Zum Inhalt springen

Südafrika – Ratgeber – Flug

    Billige Flüge finden

    Möglichst schnell möglichst nah ans Ziel kommen und dabei den ökologischen Fußabdruck gering halten: Das heißt in der Regel: Direktflüge buchen, ohne umzusteigen. Doch im Falle von Südafrika ist das schwierig. Wir sind damals über Doha geflogen und ich würde es wieder so machen.

    Buche möglichst früh, vor allem bei einem Langstreckenflug von Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf oder München nach Kapstadt. Das heißt: mindestens drei Monate im Voraus. Dann kannst du noch Tickets abstauben, die 40 bis 50 Prozent günstiger sind als am Abflugtag. Last-Minute-Schnäppchen gibt es nur sehr selten.

    Sei flexibel, was Abflug- und Ankunftstag angeht. Plane auch ein, früh morgens, spät abends oder unter der Woche zu fliegen. Du musst sowieso rund 18 Stunden Flug einplanen und darum im Flieger schlafen.

    Vermeide möglichst die Hauptreisezeit in den Schulferien. Da die Nachfrage dann so groß ist, sind die Preise natürlich teurer. Nach Südafrika kommt noch folgender Aspekt dazu: Von Juni bis spätestens Oktober kannst du Wale an der Küste sichten. Viele Touristen fliegen deswegen genau in dieser Zeit auf die Südhalbkugel. Im südafrikanischen Sommer von Dezember bis März sind allerdings die Temperaturen am besten. Es bleibt also nicht viel Spielraum, in dem die Preise günstiger sind.

    Was sehr gut und ein großer Vorteil ist: Es gibt keinen Jetlag. Die Uhrzeit bleibt die Gleiche.

    Nutze Flugsuchmaschinen

    Es gibt viele Flugsuchmaschinen: Google Flights ist die Beste. Die Suchmaschine greift direkt auf die Daten der Fluggesellschaften zu und du kannst ganz einfach mehrere Abflughäfen, Gabelflüge oder alternative Zielflughäfen angeben. Gib „Flexible Reisedaten“ ein, dann zeigt die Suchmaschine an, an welchem Tag du das billigste Ticket bekommst. Bei Google Flights gibt es auch die Funktion, sich über die Umkreissuche Flughäfen in der Nähe anzeigen zu lassen. Nutze sie.

    Alternativ möchte ich noch die Flugsuchmaschinen Travelstart, Scyscanner, Momondo und Kiwi nennen. Manchmal lohnt sich ein Vergleich der Angebote, speziell auch was die Gebühren bei Bezahlung per Kreditkarte oder PayPal angeht. Auch die Frage, ob und welches Gepäck im Preis enthalten ist, kann sich im Gesamtpreis bemerkbar machen.

    Schnäppchen machen

    Manchmal lohnt es sich, die Preise auf den Websites der Airlines zu prüfen und zum Beispiel direkt bei Lufthansa zu buchen. Auch Schnäppchen-Portale bieten manchmal den billigeren Preis an. Ebenso können zwei One-Way-Tickets günstiger sein als Hin- und Rückflugtickets im Gesamtpaket. Bei solch einer langen Flugstrecke ist allerdings auch wichtig, einigermaßen schlafen zu können und das Essen zu genießen. Ein wenig Flugkomfort lässt dich eindeutig fitter in Kapstadt ankommen.

    Zurück zu Ratgeber

    Schlagwörter: