Zum Inhalt springen

Südafrika – Ratgeber – Impfungen

    Übliche Impfungen

    Für Kinder

    • Diphtherie
    • Haemophilus influenzae Typ b (Hib)
    • Hepatitis B
    • Masern
    • Meningokokken C
    • Mumps
    • Pertussis (Keuchhusten)
    • Pneumokokken
    • Poliomyelitis (Polio, Kinderlähmung)
    • Rotaviren
    • Röteln
    • Tetanus (Wundstarrkrampf)
    • Varizellen (Windpocken)
    • Zwischen 9 und 17 Jahren: humane Papillomviren (HPV)
    • Covid-19 ab 5 Jahren

    Für Erwachsene

    • Diphtherie
    • Masern
    • Pertussis (Keuchhusten)
    • Poliomyelitis (Polio, Kinderlähmung)
    • Tetanus (Wundstarrkrampf)
    • Covid-19
    • Ab 60 Jahren: Herpes zoster (Gürtelrose)
    • Ab 60 Jahren: Influenza (Grippe)
    • Ab 60 Jahren: Pneumokokken

    Zusätzliche Impfungen für Kinder und Erwachsene

    • Hepatitis A und B (wird oft von den Krankenkassen bezahlt, du musst nur in Vorleistung gehen)
    • Typhus (wird oft von den Krankenkassen bezahlt, du musst nur in Vorleistung gehen)
    • Tollwut (wird oft von den Krankenkassen bezahlt, du musst nur in Vorleistung gehen). Wichtig: Diese Impfung braucht eine lange Vorlaufzeit, da die Impfung in Deutschland nicht mehr empfohlen wird und der Impfstoff erst beschafft werden muss.

    Sonstiges

    • In der üblichen Reiseapotheke sollten Medikamente wie Vomacur (gegen Reisekrankheit) und Ibuprofen (gegen Schmerzen aller Art) enthalten sein.
    • Besorge dir ein Kanülenset, dann hast du ein sauberes für alle Fälle mit dabei.
    • Stehe nie in Wassertümpeln vor Ort. Es herrscht die Gefahr von Bilharziose (tropeninstitut.de).

    Zurück zu Ratgeber

    Schlagwörter: